Likadi Design gestaltete das Corporate Design für die „Sprottenflotte“ der KielRegion. Die Sprottenflotte soll Kiel und Umland erobern. Mit einem Fahrradfest ist am Mittwoch vor dem Audimax der Uni Kiel das Radleih-System gestartet. 151 Räder sind in Kiel und Kronshagen verfügbar. Bis Anfang August sollen fast 100 weitere an rund 30 Stationen bis ins Amt Schrevenborn dazukommen.
Geplant ist eine bunte Show, die an drei Standorten mit verschiedenen Projektionen die Themenbereiche des Klik in Bilderanimationen zeigt. „Am Audimax widmen wir uns den Themen Mobilität, Abfall und Wasser, beim Rechenzentrum zeigen wir Animationen zum Strom- und Wärmeverbrauch, und das Anatomie-Gebäude bespielen wir mit bewegten Bildern zum Bereich Nachhaltiges Bauen“, erklärt Christin Pukallus von Likadi-Design.
Auf dem Waterkant Festival in Kiel haben wir mit einem XXL Kaugummiautomaten auf uns aufmerksam gemacht. Gegen Spende konnten die Besucher eine Riesenkugel erwerben, in der von allen teilnehmenden Start-ups eine Kleinigkeit enthalten war. Der Erlös ging an Viva con Aqua Kiel.
Unter dem Namen Likadi Design konnten die Gründerinnen schon große Erfolge verzeichnen, wie etwa die Employerbrandingkampagne für die KVG Kiel. Zwölf Plakatmotive zeigen dabei echte Busfahrer und präsentieren auf charmante Weise deren Leistungen. Das Erfolgsgeheimnis? „Unser Credo ist es, Dinge einfach zu machen. Die erfolgreichsten Menschen kochen auch nur mit Wasser. Manchmal muss man Risiken eingehen, um voranzukommen“, sind sich Sophia und Christin einig.
Punktlandung: C20 – 1 Raum / 1 Magazin / 10 kreative Lebenswege, wird mit dem Qualitätssiegel Red Dot ausgezeichnet!
Für die hervorragende Arbeit C20 erhielten wir im Red Dot Award: Communication Design 2014, einem der größten und renommiertesten Designwettbewerbe, den begehrten Red Dot. In mehrtägigen Sitzungen bewertete die internationale Jury jede der 7.096 Einreichungen live und vor Ort. Dabei werden nur die Besten mit dem Qualitätssiegel für Gestaltung ausgezeichnet. 569-mal vergab die Jury diesmal die Auszeichnung an herausragende Kreativleistungen.
Der Gestalten Verlag in Berlin, Mutabor und Likadi Design luden zu einem Abendvortrag am 17. Oktober 2013 um 18 Uhr im Berliner Gestalten Space ein. Heinrich Paravicini und Johannes Plass, erzählten gemeinsam mit uns Sophia Ewig und Christin Pukallus von der Entstehung und von den Hintergründen des Buches. Im Anschluss daran folgten Präsentationen von Designer/Audiovisual-Artist Christoph Petersen, Jens Schmidt von der Agentur Moccu, Fotograf/Filmemacher Pepe Lange sowie Silke Juchter, Professorin an der Muthesius Kunsthochschule.