Recruiting Kampagne

KVG Kiel

Innovative Recruiting Kampagne für KVG Kiel – Aufmerksamkeit für technische Berufe im öffentlichen Nahverkehr

Für die KVG Kiel haben wir von Likadi eine zielgerichtete Recruiting Kampagne entwickelt, die sich auf die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte im Bereich Kfz-Mechatronik und -Mechanik konzentriert. Im Zentrum der Kampagne standen drei aufmerksamkeitsstarke, typografisch geprägte Motive, die an strategisch ausgewählten Orten platziert wurden. Ziel war es, potenzielle Bewerber*innen emotional anzusprechen, handwerkliche Leidenschaft zu würdigen und gleichzeitig die zukunftsorientierte Ausrichtung der KVG zu betonen. Durch starke Headlines wie „Dein Herz schlägt für Motoren?“ oder „Mechanik trifft E-Mobilität“ wird sofort klar: Hier geht es um mehr als nur einen Job – es geht um eine Berufung mit Zukunft. Mit klarer Call-to-Action und gendergerechter Sprache trifft die Kampagne den Nerv der Zielgruppe.

Typografie, Farbe und Form – ein Designkonzept mit Wiedererkennungswert

Die Gestaltung der drei Motive folgt einem klaren, konsistenten Corporate Design, das sowohl die Seriosität des Arbeitgebers KVG als auch die technische Präzision des Berufsbildes transportiert. Das visuelle Konzept basiert auf einer zweigeteilten Fläche mit einem markanten dunkelblauen oberen Teil und einem hellen unteren Bereich, der von einer geschwungenen Linie getrennt wird – eine subtile Anspielung auf Bewegung und Dynamik. In jedem Motiv wird diese Linie neu interpretiert, was trotz einheitlicher Gestaltung eine visuelle Vielfalt schafft.

Die Headline-Typografie ist groß, fett und direkt – sie zieht sofort Aufmerksamkeit auf sich und funktioniert auch im Vorbeigehen. Schlagworte wie „Motoren“, „Zukunft“ oder „E-Mobilität“ sind gezielt gewählt, um technikaffine Menschen anzusprechen. Ergänzt wird das Ganze durch ein rotes Icon in Kreisform, das einen stilisierten Bus zeigt – ein visueller Anker, der sofort auf die Branche verweist. Der Einsatz von Weißraum sorgt für Klarheit und Lesbarkeit, während der Call-to-Action „Jetzt bewerben!“ durch kontrastreiche Gestaltung hervorgehoben wird.

Alle Motive beinhalten zudem gendergerechte Berufsbezeichnungen unterstreichen damit die Offenheit der KVG für alle Geschlechter. Abgerundet wird das Design durch Web- und Social-Media-Icons, die auf die digitale Bewerbungsmöglichkeit hinweisen. Diese visuelle Kohärenz stärkt nicht nur die Arbeitgebermarke, sondern schafft auch Vertrauen – ein entscheidender Faktor im umkämpften Arbeitsmarkt. Durch die Kombination aus prägnanter Typografie, klarer Botschaft und modernem Layout wurde eine Kampagne geschaffen, die nachhaltig in Erinnerung bleibt.